top of page

Tina Kortsch

Jugendbildungsreferentin

Seit Mitte 2022 bin ich Teil des Denkhaus-Teams und bringe mich insbesondere im Rahmen unterschiedlicher Formate für junge Menschen ein.

Als Jugendbildungsreferentin bin ich im Projekt „Abgehängt? Eingeholt! – jung, ländlich & vielfältig“ des Verbands der Bildungszentren im ländlichen Raum (VBLR) tätig. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt wird der Fokus auf junge Menschen in ländlichen Räumen sowie auf Schulen und weitere Akteure im Umfeld von Jugendlichen gelegt.

Im Rahmen dieses Projekts zur politischen Jugendbildung biete ich Formate an, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigen. Aktuelle Informationen zu den Hintergründen des Projekts sowie zu den angebotenen Formaten finden Sie bald auf unserer Website.

Sprechen Sie mich bei Interesse gern an!

Weitere Informationen zum Projekt „Abgehängt? Eingeholt!“ finden Sie auf der Projektseite des VBLR: https://jung-laendlich-vielfaeltig.de

Grundsätzlich ist es mir ein Anliegen, dass unser grün gelegener Lernort von möglichst vielen Menschen entdeckt und genutzt wird. Sei es beispielsweise als Lernort für Jugendliche und junge Erwachsene, um sie in der Stärkung der eigenen Persönlichkeit oder auch beim Entdecken von Interessen, Fähigkeiten und Perspektiven zu begleiten. Oder sei es als Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, um mit anderen Menschen zusammenzukommen, gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und um am Ende mit neuen Ideen, Impulsen und Gedanken nach Hause zu fahren.

Tina Kortsch

05766-960956

bottom of page